Lukian

Lukian
Lukian,
 
griechisch Lukianọs, lateinisch Lucianus, griechischer Schriftsteller, * Samosata (heute Samsat, Türkei) um 120, ✝ nach 180; nach erfolgloser Bildhauerlehre vervollkommnete sich Lukian in der Rhetorik, hielt in Asien, Griechenland, Italien und Gallien als Wanderlehrer Vorträge und lebte dann v. a. in Athen. Im Alter war Lukian Sekretär beim Statthalter von Ägypten. In seinen zahlreichen Schriften kritisierte er v. a. im Anschluss an Menippos von Gadara mithilfe von Satire, Parodie, Ironie und nüchterner Realitätsbezogenheit den religiösen Wahn, die Bedeutungslosigkeit der Philosophen und Literaten seiner Zeit, die Eitelkeit der Rhetoren und die Leichtgläubigkeit des Publikums. Er schrieb in elegantem attischen Stil Erzählungen, Dialoge und Briefe. V. a. die Dialoge (»Göttergespräche«, »Hetärengespräche«, »Totengespräche«) dienten in der europäischen Literatur häufig als Vorbild, um Zeitkritik in eine wirksame Form zu bringen (u. a. bei Fontenelle und C. M. Wieland, der Lukian auch übersetzte).
 
Ausgaben: Scholia in Lucianum, herausgegeben von H. Rabe (1906); Opera, herausgegeben von M. D. MacLeod, 4 Bände (1972-87).
 
Die Hauptwerke, herausgegeben und übersetzt von K. Mras (21980); Werke, herausgegeben von J. Werner u. a., 3 Bände (21981); Lügengeschichten und Dialoge, übersetzt von C. M. Wieland (Neuausgabe 1985); Totengespräche, übersetzt von demselben (Neuausgabe 1989).
 
 
R. Helm: L. u. Menipp (1906, Nachdr. 1967);
 C. P. Jones: Culture and society in Lucian (Cambridge, Mass., 1986);
 E. Braun: L. Unter doppelter Anklage (1994);
 M. Weissenberger: Literaturtheorie bei L. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lukian — ist der Name folgender Personen: Lukian von Samosata (um 120–nach 180), antiker Satiriker Lukian von Beauvais (†290), christlicher Märtyrer Lukian von Antiochia (um 250–312), antiker Theologe Siehe auch: Lucian …   Deutsch Wikipedia

  • Lukian von Samosata — Lukian von Samosata, altgr. Λουκιανὸς ὁ Σαμοσατεύς, lat. Lucianus Samosatensis, L(o)ukianos (* um 120 in Samosata; † nach 180 (nach anderen Quellen um 200) wahrscheinlich in Alexandria), war ein bekannter griechischsprachiger Satiriker der Antike …   Deutsch Wikipedia

  • Lukian von Antiochien — Lukian von Antiochia (auch Lukian von Samosata; * um 250 in Samosata; † 7. Januar 312 in Nikomedia) war Theologe und Priester in Antiochia. Lukian, bei Samosata als Kind angesehener Eltern geboren, wurde in Edessa erzogen. Er ließ sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lukian von Antiochia — (auch Lukian von Samosata; * um 250 in Samosata; † 7. Januar 312 in Nikomedia) war Theologe und Priester in Antiochia. Lukian, bei Samosata als Kind angesehener Eltern geboren, wurde in Edessa erzogen. Er ließ sich in Antiochia nieder, wo er als… …   Deutsch Wikipedia

  • Lukian Kergoat — Lukian Kergoat, ou Lucien Kergoat, linguiste et écrivain breton. Il a été le directeur du Département de breton de l Université de Rennes 2, et successeur de Per Denez à ce poste. Il est membre de l’Institut culturel de Bretagne (ICB), section… …   Wikipédia en Français

  • Lukian von Antiochia — Lukian von Antiọchia,   Presbyter, Theologe und Textkritiker, * Samosata (heute Samsat, Türkei) um 250, ✝ Nikomedia 7. 1. 312 als Märtyrer; gilt als Begründer der antiochen. Exegetenschule; Lehrer des Arius.   Literatur:   L. von Antiochien u.… …   Universal-Lexikon

  • Lukian Raoul — Lucien Raoul Pour les articles homonymes, voir Raoul. Le Trégorrois Lucien Raoul, ou encore Lukian Raoul, militant breton, professeur honoraire, est né le 1er juillet 1932, il est décédé le 29 juin 2009. Dirigeant du M.O.B. Mouvement pour… …   Wikipédia en Français

  • Lukian — Lu|ki|an (griechischer Satiriker) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Werke von Lukian von Samosata — Die folgende Liste zählt alphabetisch nach der grammatischen Ordnung der deutschen Titel die überlieferten Werke des Lukian von Samosata auf. Der deutsche Titel folgt soweit möglich der Übersetzung von Christoph Martin Wieland. Zu den für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Loukianos — Lukian von Samosata, altgr. Λουκιανὸς ὁ Σαμοσατεύς, lat. Lucianus Samosatensis, L(o)ukianos (* um 120 in Samosata, † nach 180 (nach anderen Quellen um 200) wahrscheinlich in Alexandria), war ein bekannter griechischsprachiger Satiriker der Antike …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”